Sie haben sich von Ihrem Partner getrennt? Sie wollen die Scheidung einreichen? Lassen Sie sich von Ihrem Scheidungsanwalt aus Hannover beraten. Ihr Scheidungsanwalt steht an Ihrer Seite - vom ersten Gespräch bis zur Rechtskraft der Scheidung.
Voraussetzung für Ihre Scheidung ist, dass die Ehe gescheitert ist. Die Ehe ist gescheitert, wenn die eheliche Lebensgemeinschaft nicht mehr besteht und Sie sie diese auch nicht wieder aufnehmen wollen. Das zeigt sich darin, dass Sie seit einem Jahr getrennt leben (Trennungsjahr). Nach Ablauf des Trennungsjahres kann die Ehe geschieden werden. Eine kurzzeitige Versöhnung mit Ihrem Partner ändert nichts: Das Trennungsjahr läuft weiter und wird nicht unterbrochen. Nur wenn Ihr Ehegatte mit der Scheidung nicht einverstanden ist, kann es sein, dass die Ehe erst nach drei Jahren Trennung geschieden wird.
Eine Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres ist in Härtefällen möglich, zum Beispiel bei Gewalttätigkeit oder Drogenabhängigkeit.
Wenn die Voraussetzungen für die Scheidung vorliegen, wird Ihr Anwalt sofort den Scheidungsantrag stellen. Den Scheidungsantrag darf nur ein Rechtsanwalt stellen.
Das Familiengericht in Hannover wird den Scheidungsantrag dann an Ihren Ehegatten weiterleiten. Beide Ehegatten bekommen einen Fragebogen zum Versorgungsausgleich zugesendet. Hier geben Sie Ihre Arbeitgeber und Ihre Rententräger während der Ehezeit an, damit das Gericht die Rentenansprüche teilen kann. Ihr Scheidungsanwalt wird Sie beim Ausfüllen beraten.
Bei den Gerichten für Familienrecht in der Region Hannover dauert ein Scheidungsverfahren mindestens 2 Monate, durchschnittlich 3-4 Monate. Ihre Scheidungsanwälte sorgen für Sie als Mandant dafür, dass die Scheidung schnell abgeschlossen wird.
Wenn auch andere Probleme aus dem Bereich Familienrecht (Unterhalt, Vermögen, Sorgerecht) geklärt werden müssen, kann die Scheidung auch sehr viel länger dauern.
Mehr zum Thema Scheidung und Ablauf finden Sie hier.
Das Familiengericht Hannover bestimmt einen Termin zur Scheidung. Zum Scheidungstermin müssen beide Ehepartner persönlich erscheinen. Selbstverständlich begleitet Sie Ihr Scheidungsanwalt. Bei Gericht in Hannover wird dann der Scheidungsantrag besprochen. Sie und Ihr Noch-Partner werden gefragt, seit wann Sie getrennt leben und ob Sie die Scheidung tatsächlich wollen. Anschließend wird noch über den Ausgleich der Rentenansprüche gesprochen. Dann wird der Beschluss der Scheidung verlesen. Insgesamt dauert der Scheidungstermin meist nicht länger als eine Viertelstunde.
Weitere Informationen zum Ablauf vom Scheidungstermin finden Sie hier.
Sind Sie sich mit Ihrem Ehepartner bereits über die Scheidung einig? Dann ist eine einvernehmliche Scheidung möglich.
Bei einer einvernehmlichen Scheidung brauchen nicht beide Eheleute einen Scheidungsanwalt - ein Scheidungsanwalt genügt. So können Kosten gespart werden. Der andere Ehegatte kann der Scheidung im Scheidungsverfahren einfach zustimmen. Der andere Ehegatte kann auch an der Beratung mit Ihrem Scheidungsanwalt teilnehmen.
Wichtig: Einen gemeinsamen Anwalt gibt es nicht. Der Anwalt ist immer nur einem Ehegatten verpflichtet. Wenn es also doch Streit geben sollte, steht der Scheidungsanwalt immer auf der Seite seines Mandanten. Dann sollte sich der Ehepartner von einem eigenen Anwalt vertreten lassen und einen eigenen Scheidungsantrag stellen. Der zweite Anwalt verlangt dann auch Gebühren.
Mehr zur einvernehmlichen Scheidung finden Sie hier.
Ihr Scheidungsanwalt der Kanzlei Gerold & Partner aus Hannover klärt Sie schon in der ersten Beratung über die Kosten der Scheidung auf. In unserer Kanzlei zahlen Sie nur die gesetzlichen Mindestgebühren. Die Gebühren richten sich dabei nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Sie haben nur ein kleines Einkommen? Dann kann die Scheidung für Sie kostenlos sein. Der Staat gewährt Ihnen für die Scheidung Verfahrenskostenhilfe (VKH). Das bedeutet: Der Staat übernimmt die Kosten für Ihren Anwalt und das Gericht.
Mehr über die Kosten für Ihren Scheidungsanwalt erfahren Sie hier.
Im Rahmen der Trennung und Scheidung sind häufig weitere Familienrecht-Probleme zu klären:
Sie suchen einen Anwalt in Hannover, der Sie mit Kompetenz und Augenmaß im Scheidungsrecht vertritt? Buchen Sie jetzt online eine anwaltliche Beratung mit wenigen Klicks, per Telefon (0511 / 260 96 900) oder per Mail unter info@kanzlei-gerold.de.
Ihre Scheidungsanwälte im Familienrecht:
Kanzlei Gerold & Partner - Rechtsanwälte & Notar in Hannover / Ronnenberg
Sie suchen weitere Informationen aus dem Bereich Familienrecht? Auf unserer Themenseite Familienrecht werden Sie fündig, zum Beispiel zum Ehevertrag, zum Elternunterhalt und zur Mediation im Familienrecht.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich sind sowie Analyse Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite Youtube Videos ansehen möchten, wird Youtube Marketing-Cookies in Ihrem Browser speichern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Sammeln von Besucherstatistiken
Zweck: Besucher-Statistiken
Online Termin buchen
Zweck: Terminvereinbarung
Speicherung der Cookie Einstellungen
Zweck: Einhaltung der DSGVO
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.